LHG Verfahrenstechnologe

Verfahrenstechnologe/in
Mühlen- und Getreidewirtschaft
 

Allgemeine Beschreibung:

Interessierst du dich für den Weg vom Getreidekorn zum Mehl? Oder möchtest du erfahren wie aus verschiedenen Einzelkomponenten, Mischfutter für z.B. Schweine, Kühe, Hühner oder Kaninchen hergestellt wird? Dann bewirb dich jetzt als Verfahrenstechnologe/in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft bei uns im Landhandel.       
 

Wo ist die Arbeitsstätte?

Thomas-Müntzer Siedlung 11
04626 Schmölln

In unserem Betrieb findet auch der gesamte Praktische Ausbildungsteil statt. Nicht weit weg (200 m entfernt) befindet sich eine Bushaltestelle, falls du noch kein Auto besitzen solltest.

Der Theoretischen Ausbildungspart findet in Stuttgart statt.
 

Was bietet der Betrieb

Sicheren Arbeitsplatz mit sehr guten Übernahmechancen und einem angenehmen Arbeitsklima. Ein Junges, hilfsbereites Team begleitet dich durch die Ausbildungszeit. Dich erwarten jeden Monat sehr gute soziale Vergütungen (wie z.B. Wertgutscheine) und Betriebliche Altersvorsorge.

Bei guten schulischen Leistungen werden die Hälfte der entstanden Kosten für die Unterbringung im Wohnheim übernommen.
 

Genauere Beschreibung der Tätigkeit

Die Ausbildung zur/zum Verfahrenstechnologe/in ist ein traditionsreicher Beruf. Die Technik heutzutage hat das Berufsbild verändert. So gehören zu den Aufgabenfeldern nicht nur die Überprüfung und Analyse des Getreides als Grundlage für Nahrungs- und Futtermittel, sondern auch die Steuerung, Wartung und Überwachung der Anlagen und des Produktionsverlaufs


Mindestanforderungen

mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss

Was braucht der Bewerber an Erfahrungen

  • Technisches Verständnis
  • Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit
  • sorgfältige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein
  • Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft viel über Landwirtschaftliche Erzeugnisse zu Lernen

 

Kontakt:

LHG-Landhandelsgesellschaft Schmölln eG
Thomas-Müntzer-Siedlung 11
04626 Schmölln

      


Ansprechpartner:

Telefon:  

Mobil:

Email:

 
  Herr 
Andrej Rahm
  034491 / 5 50 12

  0172 / 37 23 85 0 
  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!




 Logo